CDU Ruhr

Profil

Dr. Renate Sommer

Dr. Renate Sommer



Kontakt



Rue Wiertz, ASP 10E152

B-1047 Brüssel

Telefon: +32 2 / 284-7383

Fax: +32 2 / 284-9383

E-Mail schreiben

Internet: www.renate-sommer.de



Zur Person



Beruf: Diplom-Agraringenieurin

Alter: 66

Familienstand: verheiratet

Mitglied des Europäischen Parlaments seit 1999

Wahlkreis: Ruhrgebiet


Lebenslauf

Abitur in Herne; Studium der Agrarwissenschaften (Dipl.-Ing. agr.) an der Universität Bonn; wissenschaftliche Assistentin an der Landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Bonn; Promotion zum Dr. agr. in der Abteilung Welternährungswirtschaft der Universität Bonn; Fachreferentin für Agrarpolitik an der Deutschen Landjugendakademie (DLA).

1973 Eintritt in die Junge Union (JU); 1977 bis 1979 stellv. Vorsitzende der JU Herne; 1977 Eintritt in die CDU; seit 1993 Mitglied des Kreisvorstandes der CDU Herne; 1995 bis 2011 CDU-Ortsverbandsvorsitzende in Herne; 2010 bis 2013 Kreisvorsitzende der CDU Herne; seit 1999 Landesvorstand der Frauen-Union NRW; seit 1999 Bezirksvorstand der CDU Ruhr; seit 2005 Mitglied des Bundesfachausschusses Landwirtschaft und Ernährung  der CDU Deutschlands.

1994 bis 1999 Stadtverordnete in Herne; 1996 bis 1999 stellv. Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion in Herne; 1999 Kandidatur zum Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Herne.

Darüber hinaus seit 1994 stellv. Kreisvorsitzende der Europa-Union Herne (Gründungsmitglied) und Mitglied des Kuratoriums des Max-Planck-Instituts für Züchtungsforschung, Köln.

Mitgliedschaften im Europäischen Parlament

Ausschussmitgliedschaften in der Legislatur 2014-2019:

×

Ihre Nachricht an Dr. Renate Sommer






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Renate Sommer gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.